Der Amerikanische Collie
Allgemeines
Er ist im allgemeinen groß, Rüden 60-66 cm, Hündinnen 55-61 cm, Der amerikanische Collie wirkt sportlich, elegant und edel. Die Kopfform ist keilförmig mit leichtem Stop. Die Augen sind dunkel und mandelförmig (außer Merlefarben, da dürfen sie auch blau sein). Er ist sportlich, aktiv, aufmerksam und intelligent. Er ist mit Artgenossen verträglich und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Auffällig ist sein "will to please". Er möchte seinem Menschen gefallen.
Die Unterscheidung zum Britischen Collie liegt nicht nur in der Größe, sondern auch in der Fellbeschaffenheit, dem Charakter und dem Körperbau.
Zudem erlaubt der amerikanische Standard noch zwei andere Farbvarianten, nämlich den White mit farbigen Kopf und Sable Merle.
Im amerikanischen Standard gibt es folgende Farbschläge:
- Tricolor
- Tricolor/White
- Sable
- Sable/White
- Darksable
- Darksable/White
- Blue Merle
- Blue Merle/White
- Sable Merle
- Sable Merle/White
- Color Headed White = weißes Fell mit Tricolor/Sable/Darksable/Blue Merle/Sable Merle Kopf
mit mehreren bis gar keinen Spots (Flecken)
Ohren
Die Ohren des Collies sollten gemäß Standard im oberen Drittel gekippt sein. Dieses Thema ist immer wieder ein heiß diskutiertes unter Züchtern, Formwertrichtern und Collieliebhabern.
Wir achten darauf, dass mindestens ein Elterntier korrekt gekippte Ohren trägt - selbstverständlich ohne sie für Fotos oder Ähnliches zu beschweren oder zu kleben. Bei der Auswahl unserer Welpen, die später in die Zucht gehen sollen, legen wir besonderen Wert auf schwere, eher hängende Ohren im zarten Welpenalter von etwa 6 Wochen.
Lediglich während des Zahnwechsels - wenn die Ohren dazu dazu neigen, sich aufzurichten - werden sie im natürlichen Knick des Ohres am Fell leicht angeklebt. Nach Abschluss der Zahnung tragen die meisten ihre Ohren dann so, wie es dem Standard entspricht.